Art: Inf Bkr
Bewaffnung: 3 Lmg
![]() |
![]() |
![]() |
Art: Pak Bkr
Bewaffnung: 1 Pak, 2 Mg, 2 Lmg, 1 Beob
![]() |
![]() |
![]() |
Art: Pak Bkr
Bewaffnung: 1 Pak, 2 Mg, 2 Lmg, 1 Beob
![]() |
![]() |
![]() |
Art: Pak Bkr
Bewaffnung: 1 Tb, 1 Mg
![]() |
![]() |
Art: Pak Bkr
Bewaffnung: 1 Tb, 1 Mg, 3 Lmg
![]() |
![]() |
Art: Pak Bkr
Bewaffnung: 1 Pak, 1 Mg, 1 Lmg
![]() |
![]() |
Art: Pak Bkr
Bewaffnung: 1 Pak, 2 Mg, 2 Lmg
![]() |
![]() |
![]() |
Art: Ik Schild
Bewaffnung: 1 Ik
![]() |
Art: Ik Schild
Bewaffnung: 1 Ik
![]() |
![]() |
Art: Fk Schild
Bewaffnung: 1 FK
![]() |
![]() |
Das zu Beginn der 1940er Jahre erbaute Art Wk Homberg war zu Beginn mit 8.4 cm Kan ausgestattet, bevor diese 1947/48 durch 12 cm Hb auf Pivotlafetten ersetzt wurden. Die geplante Unterkunft und der Einsatz von 7.5 cm Geschützen wurden nicht realisiert, die Truppe lebte in Barracken vor der Anlage. Zielgebiet war die Region Hornussen - Effingen. Die Anlage wurde bereits 1968 ausser Betrieb genommen, nachdem 12 cm Fest Mw verfügbar waren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Art: Pak Bkr
Bewaffnung: 1 Mg, 1 Lmg
![]() |
Art: Unst
![]() |
![]() |
Art: Waffenstellung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |