Die Sperre Horgenberg bei Einsiedeln musste den Vorstoss eines am Etzel und/oder bei Biberbrugg durchgebrochenen Angreifers stoppen und den Angriff Richtung Ibergeregg und Alptal verhindern. Die Sperre bestand aus drei Infanteriewerken und einem Panzerhindernis. Sie lag ausserdem noch im Wirkungsraum von Teilen der Feldartillerie der 7. und 6. Division und wurde von Truppen des Füs Bat 84 gehalten.
Art: Infanteriewerk
Baujahr: 1943
Bewaffnung: Pak und Mg
Besatzung: nicht bekannt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Art: Infanteriewerk
Baujahr: 1943
Bewaffnung: Pak und Mg
Besatzung: nicht bekannt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |